Kiezoase inklusiv gestalten – machen Sie mit!
In Kooperation mit dem Projekt „Stadtteilzentren Inklusiv!“ machen wir uns 2025 auf den Weg, bestehende Barrieren abzubauen und beginnen mit dem „RealitätsCheck Inklusion“ in unserer Kiezoase.
Es finden Befragungen und viele Veranstaltungen zum Thema Inklusive Öffnung, Barriereabbau und Sensibilisierung statt.
Wir laden ALLE herzlich ein mitzumachen und Ihre Erfahrungen, Wünsche und Vorschläge einzubringen.
Bei Unterstützungsbedarf oder Fragen – und bei Interessem den Prozess zur inklusiven Weiterentwicklung mitzugestalten-, sprecht uns vor Ort an oder kontaktieren Sie mich gerne.
Ansprechpartnerin: Jenny Mey
Projektmitarbeiterin „Inklusive Öffnung Sozialer Treffpunkt“
Tel. 0151 140 26 876, Email: jenny.mey@pfh-berlin.de
Eltern-Kind-Angebote
Unsere Angebote und Kurse sind inklusiv.
Du möchtest gerne an einem unserer Kurse teilnehmen und hast ein Kind mit Behinderung?
Sprich uns gerne an und wir finden den passenden Kurs für Dich und Dein Kind.
Ansprechpartnerin: Angela Rauscher, Integrationserzieherin
Tel. 01512 9276 463, Email: rauscher@pfh-berlin.de
Barrierefreiheit
Für mobilitätseingeschränkte Menschen ist das Erdgeschoss der Kiezoase über einen barrierefreien Zugang über den Garten zugänglich.
Der Freiwilligentreff ist auf Anfrage über eine mobile Rampe zugänglich. Der Raum 054 ist barrierefrei über einen Aufzug erreichbar. Die anderen Räume sind leider noch nicht barrierefrei. Melden Sie sich hierzu bei Fragen und Unterstützungsbedarf gerne an Jenny Mey, Kontakt siehe oben.
Im Rahmen des „RealitätsCheck Inklusion“ setzen wir uns zum Ziel, weitere Barrieren zu identifizieren und mögliche Lösungen zur inklusiven Teilhabe für alle zu finden.