Über uns

Das Nachbarschafts- und Familienzentrum Kiezoase ist Anlaufstelle für Bewohner*innen  aus Schöneberg und den Nachbarbezirken. Auf zwei Etagen und auf dem angrenzenden Campus des Pestalozzi-Fröbel-Hauses (PFH) engagieren wir uns seit Jahren für ein breit gefächertes Bildungs-, Beratungs- und Freizeitangebot.

Mit einem gemeinsamen Angebot für alle Generationen wollen wir die Lebensqualität und die Infrastruktur für Jung und Alt im Stadtteil verbessern.

Gerade wegen der tiefgreifenden Veränderungen im Stadtteil engagieren wir uns für ein friedliches, buntes und lebendiges Zusammenleben in der Nachbarschaft. In Zeiten des demografischen Wandels und der Veränderungen des sozialen Lebens ist die Kiezoase der Ort  für Begegnung, für bürgerschaftliches Engagement, für Unterstützung und Hilfe.

Eine gewachsene Zusammenarbeit besteht mit dem Nachbarschaft- und Familienzentrum Kurmark und dem Mehrgenerationenhaus und Nachbarschaftszentrum Steinmetzstraße.

Schließzeiten 2025
Schließ- und Ferientage der Kiezoase (zusätzlich zu den regulären Berliner Feiertagen):
4.–22. August

In Berliner Schulferien finden die Kurse auf dem PFH Campus (im Musiksaal, Aula, der Turnhalle oder dem Spiegelsaal) nicht statt. Offene Treffs aus dem Spiegelsaal
werden dann in die Kiezoasenräume verlegt.

Das Team der Kiezoase:

Familienbildung: Anna Tesch
21730 203, 0151 1507 5659, anna.tesch@pfh-berlin.de
Astrid Lukawsky, Marta Palombo, Angela Rauscher
Angebot und Engagement 60+: Karin Zelm
21730 166, 01511 4360 359, karin.zelm@pfh-berlin.de
Mobile Stadtteilarbeit: Jörn Brenssell, 0151 1507 7478,
joern.brenssell@pfh-berlin.de
Inklusive Öffnung Sozialer Treffpunkt:
Jenny Mey, 0151 140 26 876, jenny.mey@pfh-berlin.de
Infobüro: Admira Cviko, Alexia Schulz
21730 202, kiezoase@pfh-berlin.de
Café: Almaz Haile-Mariam
Leitung: Nina Lutz
0151 2927 5973, nina.lutz@pfh-berlin.de

Doch was wäre die Kiezoase ohne die vielen engagierten Gruppen- und Kursleiter*innen, die erst unser vielfältiges Angebot möglich machen!

Goran Divkovic, Andreas Stapf, Sebastian Grups (Vater-Kind-Turnen)
Anke Albinger (Feldenkrais)
Katherine Finger (Fit im Park)
Jeanine Fornacon (Töpfern mit Kindern und Eltern)
Bettina Held (Wohnschule)
Samira Heyne (Offener Treff für Schwangere)
Ulla Hahn (Malgruppen)
Myrtó Iatrou (Trage- und Stillberaterin)
Maxi Juhnke (Quo Vadis)
Andrea Lindner (Pikler Gruppen)
Ann-Marie Kexel (Turnen für Kinder mit Müttern und Vätern)
Daniela Kurtz (Pikler Gruppen)
Christine Owosekun (Yoga für Schwangere)
Gudrun Plato (Hatha Yoga)
Angela Rauscher (Babymassage)
Tara Rödel (Erste Hilfe bei Kindern)
Anahí Setton (Kiezoasenchor)
Heike Schmidt (Feldenkrais)

Sarah Pfeiffer (Inklusiver Kindertanz)

Jenny Mey (Kinderyoga)
Susanne Schneider (Salsa und Rueda, Tanzkurse)

Greta Schuster (Kreativer Kindertanz)
Eike Seeanner (Salsa und Rueda, Tanzkurse)

Anke Steuber (Salsa und Rueda, Tanzkurse)

Babette Kalthoff (Musik für die Familie)
Brigitte Vogel (Salsa und Rueda, Tanzkurse)